DH - related seminars and lectures at Göttingen University for the winter semester 2020/2021
- Einführung in die Digitale Text- und Sprachanalyse
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4507557
Dozierende*r: Prof. Dr. Caroline Sporleder
- Methoden der Digitalen Text- und Sprachanalyse
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4507558
Dozierende*r: Prof. Dr. Caroline Sporleder
- Werkzeuge der Digital Humanities
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508550
Dozierende*r: Prof. Dr. Martin Langner
- Theorien der Digital Humanities
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 502895
Dozierende*r: Prof. Dr. Caroline Sporleder
- The Digital Image. Theories and Methods
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508548
Dozierende*r: Prof. Dr. Martin Langner
- Analysing pictures and images digitally
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508549
Dozierende*r: Prof. Dr. Martin Langner
- Objekte der Vergangenheit - Sammlungen der Zukunft? Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in 3D
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508537
Dozierende*r: Lucie Böttger, M.A.
- Arbeiten mit Blender am Beispiel einer virtuellen Rekonstruktion der Galerie "DER STURM"
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508545
Dozierende*r: Deborah Ehlers, M.A.
- Historische Quellen kartieren und digital auswerten
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508546
Dozierende*r: Prof. Dr. Martin Langner
- Mit Plinius im antiken Rom: Erstellen einer interaktiven Karte
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508547
Dozierende*r: Noch nicht bekannt
- Bildverarbeitung und Computer Vision. Grundlagen der Programmierung in den Bildwissenschaften
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508532
Dozierende*r: Prof. Dr. Martin Langner, Alexander Zeckey, M.Sc
- Bildverarbeitung und Computer Vision. Übungen zur Programmierung in den Bildwissenschaften
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508534
Dozierende*r: Alexander Zeckey, M.Sc.
- Digitale Literaturanalyse
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508622
Dozierende*r: Prof. Dr. Jörg Wesche
- Theorien und Methoden digitaler Literaturwissenschaft
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508623
Dozierende*r: Prof. Dr. Jörg Wesche, Lisa Eggert
- Computerlinguistik für Romanist*innen und Linguist*innen
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4504322
Dozierende*r: Prof. Dr. Guido Mensching
- Digitale Geschichtswissenschaft
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508131
Dozierende*r: Barbara Kröger, Dr. Christian Popp
- Digitale Publikationen und Editionen in der Geschichtswissenschaft und den Literaturwissenschaften
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508132
Dozierende*r: Prof. Dr. Dr. h. c. Elmar Mittler
- Einführung in die Digital History
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508729
Dozierende*r: Dr. Phil. Jörg Wettlaufer
- Projekt zur digitalen Analyse von Bild und Objekt
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508680
Dozierende*r: Prof. Dr. Martin Langner
- DH Projekt zu Text und Sprache
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508690
Dozierende*r: Prof. Dr. Caroline Sporleder
- DH Projekt zu Bild und Objekt
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508691
Dozierende*r: Prof. Dr. Martin Langner
- Kolloquium zu Projekten in den Digital Humanities
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4507028
Dozierende*r: Prof. Dr. Martin Langner, Prof. Dr. Caroline Sporleder
- Research Colloquium Natural Language Processing
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 502895
Dozierende*r: Prof. Dr. Caroline Sporleder
- Digitale Dramenanalyse - Beispiele aus dem 16.-17. Jahrhundert: von Shakespeare über Calderón zu Molière
WiSe 2020/2021, Veranstaltungsnummer 4508789
Dozierende*r: PD Dr. Nanette Rißler-Pipka